An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in unsere geschichtliche Neuentwicklung seit dem Jahre 1991 geben und Ihnen unser Wirken und Schaffen ein wenig näher bringen.
Neugründung des Vereins am 11.11.1991 mit 9 Mitgliedern.
Unser Verein blieb bislang ohne eigenes Schützenhaus, das Schießen war nur auf fremden Schießstätten möglich.
Mit Hilfe von bereitgestellten Fördermitteln des Freistaates Sachsens sowie durch Unterstützung vieler Sponsoren und unzähligen Stunden der Eigenleistung wurde das Schützenhaus in der Oststraße 16 fertiggestellt und eingeweiht.
Es erfolgt ein regulärer Schießbetrieb, Vergleichswettkämpfe auf Regionalbasis und die Teilnahme an Stadt- und Landesmeisterschaften sowie das öffentliche Schießen für Jedermann.
Unsere Ziele
1888 oder 1861?
Als sich der Verein am 11.11.1991 mit Namen "Schützengesellschaft 1888 e.V." erneut gründete, endeten sämtliche Nachforschungen zur "ehemaligen" angenommenen Gründung im Jahre 1888. So ließen die Schützen ihren Verein auch auf diesen Name registrieren.
Durch Originalunterlagen, welche wir erst 2002 von einer Hartmannsdorfer Familie erhielten, konnte die Geschichte des Vereins bis zur ursprünglichen Gründung im Jahre 1861 zurück verfolgt werden.
Die Mitglieder entschieden sich aus organisatorischen Gründen für die Beibehaltung der Jahreszahl 1888.